
INHALTE DER VORTRÄGE
1…Lepra – gibt’s die noch?
Univ.-Prof. Dr. Andrea Grisold
Institut für Hygiene, Mikrobiologie & Umweltmedizin, MedUni Graz
2…Gastrointestinaltraktinfektionen von A bis Z
Priv.-Doz. Dr. Bernhard Angermayr
Ärzte im Zentrum, St. Pölten
3…Was ist ansteckend? In Österreich, Europa und in den Tropen
Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer
Klin. Abt. für Infektionen und Tropenmedizin, Univ.-Klinik für Innere Medizin I, MedUni Wien
4…Tuberkulose – von der Diagnose zur Therapie
Univ.-Prof. Dr. Stefan Winkler
Klin. Abt. für Infektionen und Tropenmedizin, Univ.-Klinik für Innere Medizin I, MedUni Wien
5…Hidradenitis suppurativa
Prim. Univ.-Doz. Dr. Robert Müllegger
Abt. für Dermatologie und Venerologie, Landesklinikum Wiener Neustadt
6…Impfungen in der Pipeline
Univ.-Prof. Dr. Herwig Kollaritsch
Institut für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin, MedUni Wien
7…Semmelweis – 200 Jahre später
Univ.-Prof. Dr. Ojan Assadian
Univ.-Klinik für Krankenhaushygiene und Infektionskontrolle, MedUni Wien
8…Mikrobiom – Stand des Wissens und Perspektiven
Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c. Michael Wagner
Department für Mikrobiologie und Ökosystemforschung, Universität Wien
9…Bakterielle Hautinfektionen
Dr. Michael Binder
Vorstandsbereich Health Care Management/Pflegemanagement, Wiener Krankenanstaltenverbund, Wien
10…Neue Viren – möglicherweise gefährlich für den Menschen
Univ.-Prof. Dr. Norbert Nowotny
Institut für Virologie, Veterinärmedizinische Universität Wien
Vorträge als PDF: