Giftiger Dienstag Sommersemester 2019

INHALTE DER VORTRÄGE

26. Februar 2019
1…Schnittpunkte zwischen Infektiologie und Hämatologie
Univ.-Prof. Dr. Christian Sillaber
Klin. Abteilung für Hämatologie und Hämastaseologie,
Univ.-Klinik für Innere Medizin I, MedUni Wien

12. März 2019
2…Periodische Fiebersyndrome
Assoz.-Prof. PD Mag. Dr. Jürgen Brunner
Department für Kinder-und Jugendheilkunde, MedUni Innsbruck

2. April 2019
3…Chikungunya bis Zika – Tropische Virusinfektionen
Dr. Hermann Laferl
4. Medizinische Abteilung mit Infektiologie SMZ Süd KFJ-Spital der Stadt Wien

16. April 2019
4…Die neue österreichische Helicobacter-pylori-Leitlinie
Univ.-Prof. Dr. Christoph Högenauer
Klin. Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie, MedUni Graz

30. April 2019
5…Update STD
Dr. Claudia Heller-Vitouch
Ambulatorium für Pilzerkrankungen und andere venero-dermatologische Infektionen, Wien

14. Mai 2019
6…Vaginitis – Diagnose, Therapie und Prophylaxe
Univ.-Prof. Dr. Herbert Kiss
Univ.-Klinik für Frauenheilkunde, MedUni Wien

28. Mai 2019
7…Phytotherapie bei akuter Zystitis
Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer
Klin. Abt. für Infektionen und Tropenmedizin, Univ.-Klinik für Innere Medizin I, MedUni Wien

18. Juni 2019
8…Akute Zystitis und Pyelonephritis
Prim. Priv.-Doz. Dr. Rainer Gattringer
Institut für Hygiene und Mikrobiologie, Klinikum Wels-Grieskirchen

25. Juni 2019
9…Urlaub in Österreich – krank durch heimische Zoonosen
Dr. Matthias Vossen
Klin. Abt. für Infektionen und Tropenmedizin, Univ.-Klinik für Innere Medizin I, MedUni Wien

2. Juli 2019
10…Ektoparasiten – ein klinisch-parasitologischer Überblick
Univ.-Prof. Mag. Dr. Julia Walochnik
Abt. für Med. Parasitologie, Institut für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin, MedUni Wien

Vorträge als PDF:

 

Programm als PDF öffnen

Anmeldung
Ihr Warenkorb