
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen und der verschärften Maßnahmen hat das Referat für ärztliche Fortbildung sich dazu entschlossen, dieses Semester auch den Giftigen Dienstag auf “Webinar” umzustellen.
PROGRAMM
16.02.2021
1…Zecken – ein Überblick
Priv.-Doz. Dr. Georg Duscher
Institut für Parasitologie, VetMedUni Wien
02.03.2021
2…Die ersten COVID19-Impfungen
Univ.-Prof. Dr. Herwig Kollaritsch
Zentrum für Reisemedizin, Wien
30.03.2021
3…Atypische Mykobakteriosen
Dr. Michael Knappik
Abteilung für Atemwegs- und Lungenkrankheiten, Klinik Penzing, Wien
20.04.2021
4…Heimische und tropische Blutparasiten
Dr. Felix Lötsch
Klin. Abt. für Infektionen und Tropenmedizin, Univ.-Klinik für Innere
Medizin I, MedUni Wien
27.04.2021
5…Wann welche Wundauflagen?
Priv.-Doz. Dr. Matthias Vossen
Klin. Abt. für Infektionen und Tropenmedizin, Univ.-Klinik für Innere
Medizin I, MedUni Wien
11.05.2021
6…Protheseninfektionen
Dr. Irene Sigmund
Univ.-Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, MedUni Wien
18.05.2021
7…Das Chamäleon der Lues
Univ.-Prof. Dr. Alexandra Geusau
Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien
01.06.2021
8…Oxyuren – akut und chronisch
Univ.-Prof. Mag. Dr. Julia Walochnik
Abt. für Med. Parasitologie, Institut für Spezifische Prophylaxe und
Tropenmedizin, MedUni Wien
08.06.2021
9…FSME – Diagnose, Therapie und Prophylaxe
Univ.-Doz. Dr. Bettina Pfausler
Univ.-Klinik für Neurologie, MedUni Innsbruck
29.06.2021
10…Entwicklungsperspektive neuer Antibiotika – Abgesagt!
Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer
Univ.-Klinik für Urologie, MedUni Wien
Vorträge als PDF: