
Das Referat für ärztliche Fortbildung hat sich dazu entschlossen, auch dieses Semester den Giftigen Dienstag als „Webinar“ zu präsentieren.
PROGRAMM
22.02.2022
1…Harnwegsinfektionen
Mag. Dr. Florian Berndl
Univ.-Klinik für Urologie, MedUni Wien
08.03.2022
2…Medizin in den Tropen
Dr. Avelino Kuran
4. Med. Abteilung mit Infektiologie Klinik Favoriten, Wiener Gesundheitsverbund
29.03.2022
3…Streptokokken – eine bakterielle Hydra
Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer
Univ.-Klinik für Urologie, MedUni Wien
05.04.2022
4…Vibrionen – vom Durchfall zur Badeseesepsis
Dr. Felix Lötsch
Medical University of Vienna | MedUni Vienna · Clinical Division of Infection and Tropical Medicine
12.04.2022
5…Neue Immuntherapeutika – neue Infektionsrisiken
Priv.-Doz. Dr. Gernot Fritsche
Univ.-Klinik für Innere Medizin II, Infektiologie, Immunologie, Rheumatologie, Pneumologie,
Medizinische Universität Innsbruck
03.05.2022
6…Toxoplasmose: Diagnose, Therapie & Prophylaxe
Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Julia Walochnik
Abt. für Med. Parasitologie, Institut für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin, MedUni Wien
17.05.2022
7…Update Pilzdiagnostik
Univ.-Prof.in Dr.in Birgit Willinger
Klinisches Institut für Labormedizin, Klinische Abteilung für Klinische Mikrobiologie – MedUni Wien
31.05.2022
8…Divertikulitis
Dr. Johannes Längle
Klinische Abt. für Viszeralchirurgie, Univ.-Klinik für Allgemeinchirurgie, MedUni Wien
07.06.2022
9…Pneumokokkenimpfung reloaded
Univ.-Prof. Dr. Herwig Kollaritsch
Institut für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin, MedUni Wien
28.06.2022
10…Herpes zoster – von der Prophylaxe zur Therapie
Univ.-Prof. Dr. Franz Trautinger
Klinische Abt. für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Universitätsklinikum St. Pölten
Vorträge als PDF: