Giftiger Dienstag Sommersemester 2023

PROGRAMM

14.03.2023
1…Helicobacter pylori
Prim. Priv.-Doz. Dr. Arnulf Ferlitsch
Innere Medizin I, Gastroenterologie und Nephrologie
KH der Barmherzigen Brüder, Wien

28.03.2023
2…Es ist der Wurm drin – alte und neue Therapieoptionen
Univ.-Prof. Dr. Herbert Auer
Abt. für Med. Parasitologie, Institut für Spezifische Prophylaxe und
Tropenmedizin, MedUni Wien

11.04.2023
3…Neue antimykotische Therapieoptionen
Assoz.-Prof. PD Dr. Martin Hönigl
Klinische Abteilung für Infektiologie, Univ.-Klinik für Innere Medizin,
MedUni Graz

25.04.2023
4…Mikrobiologische Diagnostik – Update für Kliniker:innen
Dr. Peter Starzengruber
Abt. für Klinische Mikrobiologie, Klin. Institut für Labormedizin,
MedUni Wien

09.05.2023
5…Lüftung versus FFP2-Masken
Assoz.-Prof. PD DI Dr. Hans-Peter Hutter
Abt. für Umwelthygiene und Umweltmedizin, Zentrum für Public
Health, MedUni Wien

23.05.2023
6…Sinn und Unsinn inhalativer Antiinfektivatherapie
Dr. Holger Flick
Klin. Abt. für Lungenkrankheiten, Univ.-Klinik für Innere Medizin,
MedUni Graz

06.06.2023
7…Mikrobiom – was ist Evidenz?
N.N.

20.06.2023
8…Antibiotika Mangelware – Ausweichstrategien laut gedacht
Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer
Univ.-Klinik für Urologie, MedUni Wien

 

 

Vorträge als PDF:

 

 

Programm als PDF öffnen

 

Anmeldung
Ihr Warenkorb