Giftiger Dienstag Wintersemester 2019/20

INHALTE DER VORTRÄGE

1. Oktober
1…Hämolytisch-urämisches Syndrom
Mag. Dr. Mario Karolyi
4. Medizinische Abteilung mit Infektiologie, SMZ Süd KFJ-Spital der Stadt Wien

15. Oktober
2…Bläschen
Dr. Wolfgang Bauer
Klin. Abt. für Allgemeine Dermatologie, Univ.-Klinik für Dermatologie und Venerologie, MedUni Wien

29. Oktober
3…Skabies & Co
Assoz.-Prof. PD Dr. Alessandra Handisurya
Klin. Abt. für Allgemeine Dermatologie, Univ.-Klinik für Dermatologie und Venerologie, MedUni Wien

12. November
4…Infektionen des Respirationstraktes
Prim. Priv.-Doz. Dr. Georg-Christian Funk
2. Medizinische Abteilung mit Pneumologie, Wilhelminenspital, Wien

26. November
5…Rickettsiosen in der Dermatologie
Prim. Univ.-Doz. Dr. Robert Müllegger
Dermatologie und Verenologie, Krankenhaus Wiener-Neustadt

3. Dezember
6…Revolution in Diagnostik oder Bakterienkultur noch erforderlich
Assoz.-Prof. Dr. Dorothea Orth-Höller
Dept. für Hygiene, Mikrobiologie und Sozialmedizin, Division Hygiene und Med. Mikrobiologie,
MedUni Innsbruck

7. Jänner
7…Appendizitis, Cholangitis, Divertikulitis: Chirurg oder Antibiotikum
Assoz.-Prof. PD Dr. Gerd Silberhumer
Klin. Abt. für Allgemeinchirurgie, Univ.-Klinik für Chirurgie, MedUni Wien

21. Jänner
8…Staphylokokken – von der Kolonisation bis zur Infektion
Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer
Klin. Abt. für Infektionen und Tropenmedizin, Univ.-Klinik für Innere Medizin I, MedUni Wien

28. Jänner
9…Neue Antiinfektiva 2020
Univ.-Prof. Dr. Rosa Bellmann-Weiler
Infektiologie, Immunologie, Rheumatologie, Pneumologie, Univ.-Klinik für Innere Medizin II,
MedUni Innsbruck

11. Februar
10…Clostridium-difficile-Infektion – neue Erkenntnisse
Univ.-Prof. Dr. Robert Krause
Sektion für Infektiologie und Tropenmedizin, Univ.-Klinik für Innere Medizin (UKIM), MedUni Graz

 

Vorträge als PDF:

 

Programm als PDF öffnen

Anmeldung
Ihr Warenkorb