VORTRÄGE VOM 11. MAI 2017, WIEN
11. Mai 2017, Wien
Van-Swieten-Saal, MedUni Wien
Van-Swieten-Gasse 1a, Wien IX
1… Möglichkeiten moderner mikrobiologischer Diagnostik
Andrea Grisold
2… Sparen ist gut? Wirklich gut?
Florian Thalhammer
3… Antiinfektiva – einmal, zweimal oder dreimal täglich?
Agnes Wechsler-Fördös
Präsentationsdownloads
VORTRÄGE VOM 1. Juni 2017, VELDEN
1. Juni 2017, Velden
Hotels Park’s, Velden, Seecorso 68, Velden am Wörthersee
1… Alle Echinocandine sind gleich?
Cornelia Lass-Flörl
2… Sparen ist gut? Wirklich gut?
Florian Thalhammer
3… Clostridium difficile – vom Stuhl zum Stuhl
Matthias Voßen
Präsentationsdownloads
VORTRÄGE VOM 14. September 2017, Innsbruck
14. September 2017, Innsbruck
Großer Hörsaal, Medizinzentrum Anichstraße 35, Innsbruck
1… Alle Echinocandine sind gleich?
Cornelia Lass-Flörl
2… Betalaktame und Betalaktamaseinhibitoren – ein Update
Florian Thalhammer
3… Clostridium-difficile-Therapie: anti-biotisch oder pro-biotisch?
Günter Weiss
Präsentationsdownloads
VORTRÄGE VOM 12. Oktober 2017, Wien
12. Oktober 2017, Wien
Van-Swieten-Saal
1… Protheseninfektionen – Der diagnostische Aspekt
Dr. Julia Ebner
2… Protheseninfektionen – Der infektiologische Aspekt
Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer
3… Protheseninfektionen – Der chirurgische Aspekt
Assoc.Prof. Priv.Doz. Dr. Johannes Holinka