
Wissenschaftliche Leitung
Prim. Univ.-Prof. Dr. Karl Zwiauer
sponsoren
Vorwort
Das gesamte Team des niederösterreichischen impftag 2020 bedauert es außerordentlich, dass wir auf Grund der Maßnahmen und Vorgaben der Österreichischen Bundesregierung im Zusammenhang mit den Maßnahmen zur Eindämmung der Ovid-19 Erkrankungen gezwungen sind, den niederösterreichischen impftag als online-web-live Veranstaltung abhalten zu müssen. Ihre Sicherheit ist uns aber ein wichtiges Anliegen, denn Sie sind als besonders sensible Personengruppe, die wesentliche Stütze des Gesundheitssystems, die es besonders zu schützen gilt.
Wir haben in den letzen Tagen hart daran gearbeitet, den Impftag dennoch nicht ausfallen lassen zu müssen. Dank der großartigen Unterstützung unserer Sponsoren und der Flexibilität und Professionalität des Teams um Medical Dialog wird es möglich sein, den Impftag in einem völlig neuen Format ablaufen zu lassen. Sie können online, live und interaktiv am elften niederösterreichischen impftag teilnehmen und ihn mit Ihren Beiträgen lebendig werden lassen.
Wir hoffen, Ihnen damit einen mehr als würdigen Ersatz anbieten zu können und bedanken uns vor allem auch für Ihr Verständnis für die ungewöhnlichen Umstände. „Wir verändern für ein paar Monate unser Leben“ sagte gestern Gesundheitsminister Anschoben und auch wir wollen dazu beitragen, die Ausbreitung von Covic-19 zu begrenzen. Gemeinsam werden wir es schaffen. Ihnen alles Gute in den nächsten Wochen für die Bewältigung der kommenden Herausforderungen,
Das Team des niederösterreichischen impftag 2020
elfter niederösterreichischer impftag
Moderation & Vorsitz: Prim. Univ.-Prof. Dr. Karl Zwiauer
1…Österreichischer Impfplan 2020
Maria Paulke-Korinek – BMASGK
2…Meningokokken und Pneumokokken Epidemiologie update
Daniela Schmidt – AGES
3…Meningokokken und Pneumokokken – Impfung update
Michael Kundi – MUW
4…Pertussis – update 2020
Ursula Wiedermann – MUW
5…Influenza – update 2020
Monika Redlberger-Fritz – MUW
6…Impfnebenwirklungen vs. -schäden
Barbara Tucek – AGES
7…Das Österreichische Impfschadengesetz
Herbert Pleschberger – BMASGK
8…Impfschäden in Österreich
Ingomar Mutz – St. Marein
9…n2019-Coronavirus – wie einzuordnen? Aussicht auf Impfung?
Judith Aberle – MUW
Vorträge als PDF:
4 E-Learnings
- Meningokokken und Pneumokokken Epidemiologie Update
- Meningokokken und Pneumokokken – Impfung Update
- Pertussis – Update 2020
- Influenza – Update 2020
In Kooperation mit
Referenten & Vorsitzende
Prim. Univ.-Prof. Dr. Karl Zwiauer
Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde
Universitätsklinikum St. Pölten
Mag. Dr. Maria Paulke-Korinek
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Wien
Priv.-Doz. Dr. Daniela Schmid MSc
Institut für medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Kompetenzzentrum
Infektionsepidemiologie,
AGES – Österreichische Agentur für Gesundheit
und Ernährungssicherheit, Wien
Univ.-Prof. Dr. Michael Kundi
Institut für Umwelthygiene, Zentrum für Public Health, MedUni Wien
Univ.-Prof. Dr. Ursula Wiedermann
Zentrum für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie,
Institut für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin – MedUni Wien
Dr. Monika Redlberger-Fritz
Zentrum für Virologie, MedUni Wien
Dr. Barbara Tucek
Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit | AGES · Medizinmarktaufsicht, Wien
Mag. Herbert Pleschberger
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Wien
Univ.-Prof. Dr. Ingomar Mutz
Niedergelassener Kinderfacharzt Für Kinder und Jugendheilkunde, St. Marein
Piv.-Doz. Dr. Judith Aberle
Zentrum für Virologie, MedUni Wien