
Medizinische Kollateralschäden unter COVID-19
Moderation: Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer
Das post-COVID-Syndrom – ein reeller Folgeschaden?
Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer
Versäumte Kinder- und Schulimpfungen – was tun?
Univ.-Prof. Dr. Herwig Kollaritsch
Neurologisch-psychiatrische Komplikationen
Univ.-Prof. Dr. Thomas Berger
Interpretation von SARS-CoV-2 Testergebnissen zwischen Mythos und Wahrheit
Dr. Robert Strassl
Vorträge als PDF
4 E-Learnings
- Das post-COVID-Syndrom – ein reeller Folgeschaden?
- Versäumte Kinder- und Schulimpfungen – was tun?
- Neurologisch-psychiatrische Komplikationen
- Interpretation von SARS-CoV-2 Testergebnissen zwischen Mythos und Wahrheit
In Zusammenarbeit mit:
Mit freundlicher Unterstützung:
Referenten & Vorsitzende
Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer
Univ.-Klinik für Innere Medizin I,
Klinische Abteilung für Infektionen und Tropenmedizin
MedUni Wien
Univ.-Prof. Dr. Herwig Kollaritsch
Institut für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin, MedUni Wien
Univ.-Prof. Dr. Thomas Berger
Medizinische Universität Wien
Universitätsklinik für Neurologie
Dr. Robert Strassl
Head of division of Clinical Virology
Department of Laboratory Medicine (Division of Clinical Virology)