
COVID-19 Therapie im hausärztlichen Bereich
Moderation: Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer
Orale Therapieoptionen – wann, wer, womit?
Prim. Univ.-Doz. Dr. Christoph Wenisch
Parenterale Therapieoptionen – wann, wer, womit?
Univ.-Prof. Dr. Günter Weiss
Erste Erfahrungen aus Wien
Dr. Florentin Glötzl
Herausforderungen für Hausärzt:innen
Dr. Susanne Rabady
Vorträge als PDF
4 E-Learnings
- Orale Therapieoptionen – wann, wer, womit?
- Parenterale Therapieoptionen – wann, wer, womit?
- Erste Erfahrungen aus Wien
- Herausforderungen für Hausärzt:innen
In Zusammenarbeit mit:
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.
Referenten & Vorsitzende
Prim. Univ.-Doz. Dr. Christoph Wenisch
4. Med. Abt. mit Infektiologie, SMZ Süd – KFJ-Spital der Stadt Wien
Univ.-Prof. Dr. Günter Weiss
Infektiologie, Immunologie, Pneumologie und Rheumatologie
Univ.-Klinik für Innere Medizin II
Department Innere Medizin, MedUni Innsbruck
Dr. Florentin Glötzl
Leiter der Abteilung für Gesundheitsökonomie bei Wiener Gesundheitsverbund
Dr. Susanne Rabady
Department f. Allgemein- und Familienmedizin, Karl-Landsteiner Privatuniversität f. Gesundheitswissenschaften, Krems