
World Encephalitis Day 2022
Moderation: Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer
Neuro-infektiologische Aufarbeitung am Beispiel von mykotischen und
parasitären Enzephalitiden
Univ.-Doz. Dr. Bettina Pfausler
Virale Enzephalitis
Univ.-Doz. Dr. Ursula Hollenstein
Bakterielle Enzephalitis
Priv.-Doz. Dr. Matthias Vossen
Autoimmun-Enzephalitis
Univ.-Prof. PD Dr. Romana Höftberger
Vorträge als PDF
4 E-Learnings
- Neuro-infektiologische Aufarbeitung am Beispiel von mykotischen und parasitären Enzephalitiden
- Virale Enzephalitis
- Bakterielle Enzephalitis
- Autoimmun-Enzephalitis
Mit freundlicher Unterstützung:
Referenten & Vorsitzende
Univ.-Doz. Dr. Bettina Pfausler
Univ.-Klinik für Neurologie,
Neurologische Intensivstation / Neurointensivnachsorge – MedUni Innsbruck
Univ.-Doz. Dr.in Ursula Hollenstein
Traveldoc / Reisemedizinisches Zentrum Wien
Priv.-Doz. Dr. Matthias Vossen
Klin. Abt. für Infektionen und Tropenmedizin, Univ.-Klinik für Innere Medizin I, MedUni Wien
Univ.-Prof. PD Dr. Romana Höftberger
Klinische Abteilung für Neuropathologie und Neurochemie
Comprehensive Cancer Center, MedUni Wien